Acrylglas XT

Acrylglas XT und Acrylglas GS sind die beiden häufigsten Formen dieses Kunststoffes. Acrylglas XT (auch PMMA XT genannt) wird im Extrusionsverfahren hergestellt und besteht aus geschmolzenem Granulat, das in Stab- oder Rohrform gebracht wird. Das XT steht für daher für „extrudiert“. Dabei werden die Granulatkörnchen im Extruder durch eine rotierende Schnecke zum Schmelzen gebracht. Das geschmolzene Acryl wird am Extruderende durch Düsen in die gewünschte Form gebracht.

Acrylglas XT ist preisgünstiger als das gegossene GS-Material, da die Extrusion weniger aufwändig als das Gießen ist. Ein qualitativ hochwertiger Anbieter mit entsprechendem Know-how kann dieses Produkt problemlos bearbeiten und montieren, so dass es sich überall dort einsetzen lässt, wo an Optik und Transparenz hoher Anforderungen gestellt werden. Extrudiertes Acrylglas ist farblos und klar, kann aber auch farbig hergestellt werden. Es ist bei einer maximalen Dauergebrauchstemperatur von 70 °C anwendbar. Dies ist insbesondere interessant, wenn das Material durch Leuchtmittel erwärmt wird.

Die Ausdehnung bei Wärme und Feuchte beträgt ca. 6 mm/Meter gleich 0,6 {a62885687768175c992c69cf0d9e0ae1cbfe7676d39ff7715675d82cb525a5e0}. Acrylglas XT ist Hagelschlag fest mit Kunststoffkugeln 20 mm bei einer Geschwindigkeit über 20 m/s. Der Vorteil des Materials ist seine sehr hohe Oberflächenhärte. Es ist daher Witterungs- und alterungsbeständig und dadurch auch für den Außeneinsatz geeignet.

Wie alle Thermoplaste ist auch Acrylglas starken Wärmedehnungen unterworfen. Daher müssen Befestigungssysteme so gestaltet sein, dass die Platten nie unter Spannung stehen können. Ein weiterer Vorteil von Acrylglas ist die gute Lichtleitfähigkeit. Dies macht es zu einem interessanten Material für Lichteffekte und Beleuchtungszwecke. Acrylglas und Licht über die Fläche auf und strahlt Schnittkanten ab. Dies gilt auch für Fräsungen der Fläche wenn die Platte beleuchtet wird.

Eigenschaften von Acrylglas XT

• witterungsbeständig, lichtbeständig
• kein verspröden oder vergilben bei Sonneneinstrahlung
• hohe Oberflächenhärte
• schlagzäh und hagelfest
• maximale Lichtdurchlässigkeit
• sehr gute Transparenz
• leicht verformbar
• einfache Montage
• hohe Wärmedämmung
• Brandverhalten: B2 nach DIN 4102

Einsatzgebiete

Aufgrund der oben genannten Eigenschaften von Acrylglas XT kommt dieses Material häufig in folgenden Einsatzgebieten vor:

• Vordächer
• Gewächshäuser
• Wintergärten und Terrassen
• Industriehallen
• Pergolen
• Trennwände
• Carport
• Gehäuse
• Abdeckungen
• Schutzscheiben
• Türverglasungen
• Behälter und Displays

Acrylglas XT können Sie auch im Internet kaufen. Es wird dann oft als Vierkant Stab und Rundrohr in verschiedenen Stärken angeboten.

Acryl XT gibt es im Baumarkt oder im Internet unter anderem als dünne Platten, als Stäbe und Rohre, als Profile, als Kugeln und Würfel. Für größere Bauten, zb. für Überdachungen,  werden häufig Acryl-Stegplatten eingesetzt. Gegossenes Acrylgals (PMMA) gibt es in den verschiedenen Stärken und Farben. Sowohl als Platten, als auch als Blöcke. In der Regel wird  Acrylglas mit einer Schutzfolie geliefert.